Zytostatika Transport – geschultes Personal, zertifizierte Fahrzeuge
Zytostatika kommen in der Chemotherapie zum Einsatz. Viele dieser Wirkstoffe gehören zur Gefahrgutklasse 6.1. Das heißt: Sie sind giftig, empfindlich, und dürfen nur unter besonderen Bedingungen transportiert werden.
Wir übernehmen diesen sensiblen Transport – mit geschultem Personal, zertifizierten Fahrzeugen und einem klaren Prozess für jedes Szenario. Ob Krankenhaus, onkologische Praxis oder Apotheke: Wir sorgen dafür, dass zytostatische Arznei pünktlich, gekühlt und sicher dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Zytostatika sicher transportieren – mit dem richtigen Partner.
Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren oder direkt Transport anfragen.
Zytostatische Arznei transportieren – mit Verantwortung
Zytostatika sind mehr als nur Medikamente. Schon kleine Mengen können Menschen und Umwelt schädigen. Darum greifen bei uns viele Dinge ineinander:
Unsere Fahrer kennen den Umgang mit Gefahrgut. Sie wissen, wie sie Schutzkleidung nutzen, wie sie bei Leckagen reagieren und wie sie bei einem Unfall schnell und richtig handeln. Jeder Transport enthält die nötige Notfallausrüstung – von Absorbermaterial über Handschuhe bis hin zu Schutzmasken.
Wir transportieren je nach Wirkstoff aktiv gekühlt oder bei konstanter Raumtemperatur. Jeder Schritt ist dokumentiert. Jede Fahrt geplant. Jede Lieferung versichert. Wir sprechen nicht nur über Sicherheit. Wir leben sie. Seit Jahrzehnten.
So sichern wir den Therapieplan – und das Vertrauen Ihrer Patienten.
- GDP-konforme Prozesse
- Regelmäßig geschulte Fahrer
- Geeignete Gefahrgut-Verpackungen
- Digitale Temperaturüberwachung
- Dokumentation jeder Übergabe
- Ausstattung für Sofortmaßnahmen im Not
Typische Einsatzbereiche
- Zustellung von Zytostatika aus Krankenhaus-Apotheken
- Transport zwischen Zubereitungsstelle und Behandlungszentrum
- Lieferung an onkologische Praxen
- Rücktransporte bei Therapieänderung oder Abbruch
Jetzt beraten lassen
Sie suchen einen Partner für den Transport von Zytostatika? Wir beraten Sie persönlich und finden eine Lösung, die zu Ihrer Einrichtung passt. Sicher, dokumentiert und abgestimmt auf deine Abläufe.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Transport von Zytostatika
Wir setzen auf geschulte Fahrer, dokumentierte Prozesse und gekühlte Spezialverpackungen. So bleibt die Arznei sicher und stabil.
Zytostatika unterliegen der Gefahrgutklasse 6.1. Wir erfüllen alle rechtlichen Anforderungen – inklusive ADR, GDP und interner Sicherheitsstandards.
Das hängt vom Wirkstoff ab. Manche Präparate benötigen aktive Kühlung, andere stabile Raumtemperatur. Wir passen die Temperatur individuell an.
Unsere Fahrer sind für genau solche Fälle geschult. Sie führen Notfallsets mit und handeln nach einem klaren Protokoll.
Nur speziell geschulte Personen mit Kenntnissen im Gefahrgut-Transport. Unsere Mitarbeitenden absolvieren regelmäßig Pflichtschulungen.